↓
 

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam

Versicherungsmakler Jens-Uwe Terkowski

  • Startseite
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Kfz Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Unfallversicherung
Startseite→Kategorien Gebäudeversicherung 1 2 >>

Was bedeutet Versicherungsmakler ?

Wir sind als Versicherungsmakler unabhängig tätig und stehen als Sachwalter unserer Mandanten auch wirtschaftlich in deren Lager. Unser Interesse liegt in der langfristigen Betreuung und Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, die uns vielfach schon über 20 Jahre die Treue halten.

Archiv der Kategorie: Gebäudeversicherung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Leitungswasserschaden – Wenn der Kunde arglistig handelt

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 1. Oktober 2025 von Jens-Uwe_Terkowski1. Oktober 2025

Wenn ein Versicherer nach einem Schadensfall die Regulierung der Kosten ablehnt, kommt es häufig zum Rechtsstreit. In einem aktuellen Fall in Sachsen hat ein Gericht in zweiter Instanz dem Anbieter der Police Recht gegeben. Denn der Kunde hatte gleich mehrere … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Feuchtigkeitsschaden kurz nach Versicherungswechsel. Wer muss regulieren ?

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 4. September 2025 von Jens-Uwe_Terkowski4. September 2025

Erstreckt sich ein bestimmungswidriger Leitungswasseraustritt sowohl in die beim Vor- als auch beim Nachversicherer versicherte Zeit, muss derjenige Versicherer, der einen Ausgleichsanspruch wegen Mehrfachversicherung geltend macht, darlegen und beweisen, welche Schäden in dem Zeitraum eingetreten sind, in dem Versicherungsschutz bei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Sturmschaden – Keine Verpflichtung zur vorsorglichen Straßensperrung

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 14. März 2024 von Jens-Uwe_Terkowski14. März 2024

Der bloße Umstand, dass auch gesunde Straßenbäume oder Teile von ihnen bei starkem Sturmgeschehen auf die Straße fallen und damit die Verkehrsteilnehmer gefährden können, begründet keine Verkehrssicherungs-Pflicht einer Gemeinde. Es besteht auch keine Verpflichtung, gefährliche Straßenabschnitte zu sperren. So entschied … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Wohngebäudeversicherung – Wie Rückstausicherungen zu kontrollieren sind

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 10. Juni 2022 von Jens-Uwe_Terkowski10. Juni 2022

In einem Versicherungsvertrag wurde der Versicherte verpflichtet, zum Vermeiden von Überschwemmungs- und Rückstauschäden bei rückstaugefährdeten Räumen, Rückstausicherungen „funktionsbereit“ zu halten. Eine solche Klausel ist unwirksam, wenn sie ihn darüber im Unklaren lässt, welche Verhaltensweisen ihm konkret auferlegt werden. Das hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Leitungswasserschaden – Haften Versicherer für die Schlamperei eines Handwerkers ?

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 3. Juni 2022 von Jens-Uwe_Terkowski3. Juni 2022

Ein Wohngebäude- und Hausratversicherer, der für die Sanierung eines Leitungswasserschadens ein Fachunternehmen auswählt, übernimmt damit grundsätzlich keine eigene Reparaturpflicht gegenüber dem Versicherten. Die Assekuranz schuldet in derartigen Fällen vielmehr nur die ordnungsgemäße Auswahl eines geeigneten Unternehmens. Sie haftet hingegen nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung,Haftpflicht | Kommentar hinterlassen

Wohngebäudeversicherung – Reparaturkosten bei Schadenbeseitigung

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 10. Dezember 2021 von Jens-Uwe_Terkowski10. Dezember 2021

Wer muss für Schäden aufkommen, die bei der Beseitigung eines anderen Schadens entstanden sind? Das musste das OLG Brandenburg in einem Fall entscheiden, in dem bei der Reparatur eines Wasserschadens auch die Fußbodenheizung beschädigt wurde. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Fahrlässig verursachter Brandschaden. Versicherer fordert Regress.

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 24. September 2021 von Jens-Uwe_Terkowski24. September 2021

Kommt es bei Arbeiten an einem Dachstuhl zu einem Feuer, sind die ausführenden Handwerker nur dann für dessen Folgen verantwortlich, wenn ihnen Vorsatz oder Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Auch ein Anspruch aus Vertrag scheidet dann aus, wenn es sich um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Keine Überschwemmung ohne Wasseransammlung auf der Grundstücksoberfläche

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 27. August 2021 von Jens-Uwe_Terkowski27. August 2021

Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg vom Frühjahr dieses Jahres zeigt, dass die Rechtsprechung zum Überschwemmungs-Begriff in der Wohngebäude- und Elementarversicherung nicht gefestigt ist. Entscheidend für das Eintreten der Versicherungspflicht ist das Vorliegen einer Überschwemmung. Beim Einordnen des Wasserereignisses zählt das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Milliardenschäden durch Juni-Unwetter

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 9. Juli 2021 von Jens-Uwe_Terkowski9. Juli 2021

Der GDV erwartet rund 1,7 Milliarden Euro Schadenbelastung durch eine Unwetterserie vom 18. bis zum 30 Juni. Die SV und die R+V rechnen jeweils mit einer Belastung im dreistelligen Millionenbereich. In der zweiten Juni-hälfte fegte mit den Sturmtiefs „Volker“, „Wolfgang“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Überlaufende Zisterne 11.000 Euro Mehrkosten nicht versichert

Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam Veröffentlicht am 21. Mai 2021 von Jens-Uwe_Terkowski21. Mai 2021

Wird einer Zisterne infolge eines Defekts an einem Ventil, das die Wasserzufuhr regelt, über Monate Leitungswasser zugeführt, das dann über einen Überlauf in einen städtischen Regenwasserkanal fließt, ist dies kein Fall für die Leitungswasser-Versicherung. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gebäudeversicherung | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Recht behalten – Recht bekommen

Aromamassagen – Der Ort für Erholung

Die Ärztin meines Vertrauens

Kategorien

  • Allgemein
  • Gebäudeversicherung
  • Geschäftsinhaltsvesicherung
  • Haftpflicht
  • Kfz Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Unfallversicherung

Neueste Kommentare

  • Jens-Uwe_Terkowski bei Wenn bei Bagatellschäden ein Sachverständiger beauftragt wird
  • Martin Lobinger bei Wenn bei Bagatellschäden ein Sachverständiger beauftragt wird

Neueste Beiträge

  • Sprung aus dem Fenster nach Brand im Homeoffice – muss Berufsgenossenschaft zahlen
  • Beiträge im Standardtarif der privaten Krankenversicherung steigen um ein Viertel
  • Leitungswasserschaden – Wenn der Kunde arglistig handelt
  • Wer vorher seinen Versicherungsmakler fragt, ist im Vorteil.
  • Feuchtigkeitsschaden kurz nach Versicherungswechsel. Wer muss regulieren ?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Versicherungs- und Finanzkontor Potsdam - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑